Nachrichten von Hermann & Erika
Das Heft Nr. 46/2021 ist wie immer in der 2. Märzhälfte erschienen und wurde an die Mitglieder kostenlos verteilt. Es kann auch in den Läden von Friesecke oder direkt beim Heimatverein (E-Mail oder Anruf) zum Preis von 9,50 € gekauft werden.
Folgende Themen werden dieses Mal behandelt:
Vorwort | |
Inhaltsverzeichnis | |
Rechenschaftsbericht 2020 | |
Die mittelalterlichen Urkunden von Tostedt aus den Jahren 1105-1500 | Klaus-R. Rose |
Die Tostedter Pastoren Teil 1 | Jens Versemann |
Das Bötersheimer Gerichtswesen 1542-1622 | Heinrich Müller/Horst Junker (Übersetzer) |
Tostedt im Spiegel historischer Karten | Horst Junker |
Die Hofstelle "Dieckhoff" in Tostedt | Schaller, Hertha/Lüdtke, Monika |
Hausnummern erzählen die Geschichte eines Dorfes - Kakenstorf 2 | Meyer, Thomas |
Meine Kindheits- und Jugenderinnerungen | Hoyer, Horst |
Torfstechen im Klein-Todtshorner Moor | Wilma Willenbockel |
Die Musikgruppe Gloria | Horst Junker |
Öffentliche Baumaßnahmen der 1960er Jahre | Claus Junge |
Über seltene Brutvogelarten in Königsmoor | Klaus-R. Rose |
Kurioses und Dekoratives - Fotos ohne Worte | Marion Peschko |
Aus dem Archiv I: Telegramm aus dem Jahre 1911 | Horst Junker |
Aus dem Archiv II: Die Ziegelei Lührsen 1930 | Horst Junker |
Aus dem Archiv III: Volksschule Tostedt: Materialien um 1875 | Horst Junker/Annedore Renck |
40 Jahre Heimatverein (ein nachträgliches Geburtstagsständchen) | Marion Peschko |
Neue Satzung des Heimatvereins Tostedt e.V. | |
Nachruf auf Annedore Renck | Horst Junker |
Mitglied werden und Aufnahmeantrag | |
Veranstaltungshinweise | |
Neue Mitglieder |